Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben fundierte Ausbildungen und zum Teil jahrzehntelange Erfahrungen in der Erwachsenenbildung,
- wir arbeiten lösungs- und ressourcenorientiert auf personenzentrierter Grundlage mit systemischem Blick
- wir fokussieren die Konstruktion von Zielen und Lösungen
- wir vermitteln schrittweise Zukunftsorientierung durch Verhaltensänderung
auf der Grundlage dessen, was die Teilnehmer/innen selbst können, wollen, wünschen und wie sie dies erreichen möchten („Stärken stärken, Schwächen schwächen“). Wir arbeiten orientiert an den potentiellen Möglichkeiten, suchen konkrete Lösungsschritte und konkrete Umsetzungswege im beruflichen und privaten Alltag. Wir sprechen mit den Teilnehmer/innen eine reale und klare Kontrollmöglichkeit ab.
Heike Knebel, Lübeck
Verheiratet, 4 Kinder
Dipl. Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin
- Lehrbeauftragte in den Bereichen Sozialwesen und Erziehungswissenschaften
- freiberufliche Trainerin, Beraterin
- Life-Coach
- Entspannungstherapeutin/Entspannungspädagogin
- zertifizierte Kursleiterin für Stressmanagement und Kursleiterin für Autogenes Training
Seit 1984 Berufstätigkeit im Bereich der Kinder– und Jugendhilfe:
- Kreisjugendamt Schleswig – Flensburg, Bezirkssozialarbeit
- Deutscher Kinderschutzbund Flensburg, Familienhilfe
- Beratungsstelle für Ehe – , Familien – und Lebensfragen Neustadt / Holstein
- Sozialpädagogische Familienhilfe, Arbeiterwohlfahrt Lübeck
Mitbegründerin & Leiterin von TIP Lübeck, Initiativen unter einem Dach e.V.
- Beratung und Begleitung von Betroffenen und Angehörigen im Bereich Suizid, Suizidprävention an Schulen
- Vorträge und Fortbildungen für Fachkräfte aus unterschiedlichen Berufsgruppen / Institutionen (Bereich: Sozialpädagogik, Rettungswesen, Polizei, Schule u.a.)
Freiberuflich tätig
- als Dozentin in den Bereichen Sozialwesen und Erziehungswissenschaften
- als Trainerin bei BIP – Burnout-Institut Phoenix (www.burnout-institut.de) seit 2007
- als LifeCoach seit 2010
Aktuelle Buchveröffentlichung:
Heike Knebel und Nathalie Klüver: „Reflexionen – Suizidprävention und Suizid bei Kindern und Jugendlichen„ Kilian Andersen Verlag 2010
Dr. phil. Irmhild Poulsen
– Leitung des Instituts –
verheiratet, zwei Stiefsöhne
- Arzthelferin, Dipl. Sozialarbeiterin, Dipl. Pädagogin
- Zusatzausbildung in Klientenzentrierter Gesprächsführung
- Entspannungstherapeutin/Entspannungspädagogin für Autogenes Training (Seminarleitung), Progressive Muskelrelaxation (Seminarleitung),Yoga (Atem- und Klangmeditation), Grundelemente Tai Chi, Qi-Gong
- zertifizierte Kursleiterin für Autogenes Training
- Trainerin, Beraterin, langjährige Praxistätigkeit in der Jugendarbeit und Erwachsenenbildung
- seit 1984 auch in der Ausbildung tätig, Lehrbeauftragte an verschiedenen Fachhochschulen
- 1996 – 2001 Professorin an der Kath. Fachhochschule Freiburg, 2001 – 2006 Professorin an der Fachhochschule Lüneburg, später Universität Lüneburg
- seit März 2006 Leitung des Burnout-Institut Phoenix, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des IEK Berlin, Deutsches Institut für Entspannungstechniken und Kommunikation Berlin, www.iek-berlin.de